Lassen Sie sich an diesem Wochenende von der Wikingergruppe Skeidar Vikingr in die Welt der Siedler von Haithabu entführen. Schauen Sie den Frauen bei ihren Näharbeiten über die Schulter oder lassen Sie sich die Technik des Nadelbindens erklären. Auch werden Lederarbeiten angefertigt, wobei das eine oder andere schöne Stück auch erworben werden kann. Weil Fisch in Haithabu zu den Hauptnahrungsmitteln zählte, waren Fischernetze ein tägliches Instrument der Nahrungsbeschaffung. Die Männer der Gruppe Skeidar Vikingr zeigen, wie die Menschen vor 1000 Jahren ihre Netze geknüpft haben.
Erwachsene, Familien, Jugendliche, Kinder
Michelle Becker
Landesmuseen SH
Der Museumsparkplatz befindet sich an der Haddebyer Chaussee / B76. Die Veranstaltung findet bei den Wikinger Häusern Haithabu im Freigelände statt. Bitte planen Sie vom Museumsparkplatz bis zu den Häusern daher ca. 20 Minuten Fußweg ein.
normaler Eintrittspreis, siehe Besuch