Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH
ab heute
heute
Filter
Art:
Winter in Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in Haithabu
Museumsangebot für Familien
Samstag 18.01.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Diese Museumsaktion steht für Kinder und ihre (Groß-Eltern) ganz in dieser Tradition. Nachdem die Ausstellung erkundet wurde, werden Geschichten erzählt und man wird selbst handwerklich tätig: Es werden die Runen entschlüsselt und damit ein Lederarmband verziert.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Dana Hinck

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

Ab 6 Jahre

Treffpunkt

Ausstellungshaus

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €
zzgl. Eintritt

Winter in Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in Haithabu
Neu: Museumsangebot für Erwachsene
Sonntag 19.01.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Diese neue Museumsaktion für Erwachsene steht ganz in dieser Tradition. Nach dem Museumsrundgang wird es handwerkich: Es werden die Runen entschlüsselt und damit ein Lederarmband verziert.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Dana Hinck

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Ausstellungshaus

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €
zzgl. Eintritt

Uns geht ein Licht auf
Leider bereits ausgebucht
Leider bereits ausgebucht
Highlight
Uns geht ein Licht auf
Laternenführung für Familien
Freitag 24.01.202516:30 Uhr
Wikinger Museum Haithabu

Haithabu liegt in der Dämmerung! Nur die Umrisse des mächtigen Stadtwalls und der strohgedeckten Häuser sind zu erahnen. Mit unseren Laternen machen wir uns auf den Weg und erkunden den stillen Ort. Alles scheint verlassen. Aber halt! Ein Haus ist nicht verschlossen – hier sind wir willkommen. Im Schein unserer Laternen machen wir es uns auf den Fellen und Decken gemütlich. Bei einer kleinen Stärkung mit Saft und Brot tauchen wir in das Leben vor 1000 Jahren in einem Wikingerhaus ein und lauschen den Geschichten aus dieser Zeit… und dann geht es auch wieder hinaus in die Nacht und zurück in die Jetztzeit!

Die Laternen werden gestellt.

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Dr. Kirsten Jensen-Huß, Tanja Bethge

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Nordtor in Busdorf. Hier ist das Parken nur für angemeldete Teilnehmer möglich. Die Veranstaltung selbst findet bei den Wikinger Häusern Haithabu statt. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Rückweg zum Parkplatz (ca. 400m) in der Dunkelheit erfolgt. Sorgen Sie für warme, angemessene Kleidung.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

90 min.

Kosten

6 €

zum Kalender hinzufügen
In Schale geworfen!
Zum Mitmachen
In Schale geworfen!
Familienfoto mal anders und ganz besonders!
Sonntag 02.02.202512:00 - 15:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu

Wer hat Lust, sich einmal wie ein echter Wikinger zu verkleiden? Wir geben Ihnen und Ihren Kindern heute die Gelegenheit dazu. Unsere Kleidertruhen sind geöffnet. Wir legen für Sie alles bereit, was zu einem echten Wikingeroutfit dazu gehört. Kommen Sie zwischen 12 und 15 Uhr in die Schiffshalle in unserem Ausstellungshaus. Dann heißt es: rein in die Klamotte! Und halten Sie Ihr Handy fürs Familienfoto bereit. Sonst glaubt es nachher keiner, dass Sie eine Reise in die Wikingerzeit gemacht haben. 

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Dr. Kirsten Jensen-Huß, Tanja Bethge

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Schiffshalle Ausstellungshaus

Kosten

normaler Eintrittspreis, siehe Besuch

zum Kalender hinzufügen
Winter in den Wikinger Häusern Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in den Wikinger Häusern Haithabu
Workshop für Kinder mit Eltern
Samstag 08.02.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Wir folgen heute dieser Tradition. Von einer Moderatorin begleitet tauchen Kinder und (Groß-)Eltern schon auf dem Weg zu den Wikinger Häusern tief in die Zeit vor 1000 Jahren ein. Was hieß es eigentlich, sich bei Wind und Wetter auf den Weg nach Haithabu zu machen? Welche Gefahren lauerten unterwegs und wie lebte man im Winter in der Wikingersiedlung? Wie sah der Tagesablauf aus, welche Arbeiten fielen an und wie vertrieb man sich die Zeit? All diese Fragen werden während dieser Zeitreise geklärt und auch für eine Stärkung wird gesorgt sein: Am Herdfeuer werden Fladenbrote zubereitet.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Sigrun Frank, Claudia Ziegeler

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

Ab 8 Jahre

Spezielle Hinweise

Der Treffpunkt ist die Kasse beim Museum.

Bitte sorgen Sie für wetterfeste warme Kleidung.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €

Winter in den Wikinger Häusern Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in den Wikinger Häusern Haithabu
Workshop für Erwachsene
Sonntag 09.02.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Wir folgen heute dieser Tradition. Von einer Moderatorin begleitet tauchen alle schon auf dem Weg zu den Wikinger Häusern tief in die Zeit vor 1000 Jahren ein. Was hieß es eigentlich, sich bei Wind und Wetter auf den Weg nach Haithabu zu machen? Welche Gefahren lauerten unterwegs und wie lebte man im Winter in der Wikingersiedlung? Wie sah der Tagesablauf aus, welche Arbeiten fielen an und wie vertrieb man sich die Zeit? All diese Fragen werden während dieser Zeitreise geklärt und auch für eine Stärkung wird gesorgt sein: Am Herdfeuer werden Fladenbrote zubereitet.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Sigrun Frank, Claudia Ziegeler

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Der Treffpunkt ist die Kasse im Museum.

Bitte sorgen Sie für angemessene wetterfeste Kleidung.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €

Uns geht ein Licht auf
Highlight
Uns geht ein Licht auf
Laternenführung für Familien
Freitag 14.02.202517:30 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Haithabu liegt in der Dämmerung! Nur die Umrisse des mächtigen Stadtwalls und der strohgedeckten Häuser sind zu erahnen. Mit unseren Laternen machen wir uns auf den Weg und erkunden den stillen Ort. Alles scheint verlassen. Aber halt! Ein Haus ist nicht verschlossen – hier sind wir willkommen. Im Schein unserer Laternen machen wir es uns auf den Fellen und Decken gemütlich. Bei einer kleinen Stärkung mit Saft und Brot tauchen wir in das Leben vor 1000 Jahren in einem Wikingerhaus ein und lauschen den Geschichten aus dieser Zeit… und dann geht es auch wieder hinaus in die Nacht und zurück in die Jetztzeit!

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Dr. Kirsten Jensen-Huß, Tanja Bethge

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Nordtor in Busdorf. Hier ist das Parken nur für angemeldete Teilnehmende möglich. Die Veranstaltung selbst findet bei den Wikinger Häusern Haithabu statt. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Rückweg zum Parkplatz (ca. 400m) in der Dunkelheit erfolgt.

Die Laternen werden gestellt. Sorgen Sie für warme, angemessene Kleidung.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

90 min.

Kosten

6 €

Winter in Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in Haithabu
Museumsangebot für Familien
Samstag 15.02.202512:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Diese Museumsaktion steht für Kinder und ihre (Groß-Eltern) ganz in dieser Tradition. Nachdem die Ausstellung erkundet wurde, werden Geschichten erzählt und man wird selbst handwerklich tätig: Es werden die Runen entschlüsselt und damit ein Lederarmband verziert.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Sigrun Frank

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

Ab 6 Jahre

Treffpunkt

Ausstellungshaus

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €
zzgl. Eintritt

Winter in Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in Haithabu
Museumsangebot für Erwachsene
Sonntag 16.02.202512:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Diese neue Museumsaktion für Erwachsene steht ganz in dieser Tradition. Nach dem Museumsrundgang wird es handwerkich: Es werden die Runen entschlüsselt und damit ein Lederarmband verziert.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Sigrun Frank

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Ausstellungshaus

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €
zzgl. Eintritt

In Schale geworfen!
Zum Mitmachen
In Schale geworfen!
Familienfoto mal anders und ganz besonders!
Sonntag 02.03.202512:00 - 15:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu

Wer hat Lust, sich einmal wie ein echter Wikinger zu verkleiden? Wir geben Ihnen und Ihren Kindern heute die Gelegenheit dazu. Unsere Kleidertruhen sind geöffnet. Wir legen für Sie alles bereit, was zu einem echten Wikingeroutfit dazu gehört. Kommen Sie zwischen 12 und 15 Uhr in die Schiffshalle in unserem Ausstellungshaus. Dann heißt es: rein in die Klamotte! Und halten Sie Ihr Handy fürs Familienfoto bereit. Sonst glaubt es nachher keiner, dass Sie eine Reise in die Wikingerzeit gemacht haben.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Dr. Kirsten Jensen-Huß, Tanja Bethge

Veranstalter

Landesmuseen SH

Kosten

normaler Eintrittspreis, siehe Besuch

zum Kalender hinzufügen
Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen