Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH
ab heute
heute
Filter
Art:
Winter in Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in Haithabu
Museumsangebot für Familien
Samstag 15.11.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Diese Museumsaktion steht für Kinder und ihre (Groß-Eltern) ganz in dieser Tradition. Nachdem die Ausstellung erkundet wurde, werden Geschichten erzählt und man wird selbst handwerklich tätig: Es werden die Runen entschlüsselt und damit ein Lederarmband verziert.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Sigrun Frank

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

Ab 6 Jahre

Treffpunkt

Ausstellungshaus

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €
zzgl. Eintritt

Winter in Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in Haithabu
Museumsangebot für Erwachsene
Sonntag 16.11.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Diese neue Museumsaktion für Erwachsene steht ganz in dieser Tradition. Nach dem Museumsrundgang wird es handwerkich: Es werden die Runen entschlüsselt und damit ein Lederarmband verziert.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Sigrun Frank

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Ausstellungshaus

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €
zzgl. Eintritt

Winter in den Wikinger Häusern Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in den Wikinger Häusern Haithabu
Workshop für Kinder mit Eltern
Samstag 06.12.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Wir folgen heute dieser Tradition. Von einer Moderatorin begleitet tauchen Kinder und (Groß-)Eltern schon auf dem Weg zu den Wikinger Häusern tief in die Zeit vor 1000 Jahren ein. Was hieß es eigentlich, sich bei Wind und Wetter auf den Weg nach Haithabu zu machen? Welche Gefahren lauerten unterwegs und wie lebte man im Winter in der Wikingersiedlung? Wie sah der Tagesablauf aus, welche Arbeiten fielen an und wie vertrieb man sich die Zeit? All diese Fragen werden während dieser Zeitreise geklärt und auch für eine Stärkung wird gesorgt sein: Am Herdfeuer werden Fladenbrote zubereitet.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Sigrun Frank, Dana Hinck

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

Ab 8 Jahre

Spezielle Hinweise

Der Treffpunkt ist die Kasse beim Museum. Bitte sorgen Sie für wetterfeste warme Kleidung.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €

Winter in den Wikinger Häusern Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in den Wikinger Häusern Haithabu
Workshop für Erwachsene
Sonntag 07.12.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Wir folgen heute dieser Tradition. Von einer Moderatorin begleitet tauchen alle schon auf dem Weg zu den Wikinger Häusern tief in die Zeit vor 1000 Jahren ein. Was hieß es eigentlich, sich bei Wind und Wetter auf den Weg nach Haithabu zu machen? Welche Gefahren lauerten unterwegs und wie lebte man im Winter in der Wikingersiedlung? Wie sah der Tagesablauf aus, welche Arbeiten fielen an und wie vertrieb man sich die Zeit? All diese Fragen werden während dieser Zeitreise geklärt und auch für eine Stärkung wird gesorgt sein: Am Herdfeuer werden Fladenbrote zubereitet.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Sigrun Frank, Dana Hinck

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Der Treffpunkt ist die Kasse im Museum. Bitte sorgen Sie für angemessene wetterfeste Kleidung.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €

Winter in Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in Haithabu
Museumsangebot für Familien
Samstag 13.12.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Diese Museumsaktion steht für Kinder und ihre (Groß-Eltern) ganz in dieser Tradition. Nachdem die Ausstellung erkundet wurde, werden Geschichten erzählt und man wird selbst handwerklich tätig: Es werden die Runen entschlüsselt und damit ein Lederarmband verziert.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Dana Hinck

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

Ab 6 Jahre

Treffpunkt

Ausstellungshaus

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €
zzgl. Eintritt

Winter in Haithabu
Workshop/Kurs
Winter in Haithabu
Museumsangebot für Erwachsene
Sonntag 14.12.202511:00 Uhr
Wikinger Museum Haithabu
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Winter zogen sich die Menschen von Haithabu an ihre warmen Feuerstellen zurück, erzählten, was sie im Sommer erlebt hatten und stellten Handelswaren für das kommende Jahr her. Diese neue Museumsaktion für Erwachsene steht ganz in dieser Tradition. Nach dem Museumsrundgang wird es handwerkich: Es werden die Runen entschlüsselt und damit ein Lederarmband verziert.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Dana Hinck

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Ausstellungshaus

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 122, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten

12 €
zzgl. Eintritt

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen